Extra Natives Olivenöl Carapelli Firenze
Extra Natives Olivenöl Carapelli Firenze
Extra Natives Olivenöl Carapelli Firenze
Extra Natives Olivenöl Carapelli Firenze

Extra Natives Olivenöl Carapelli Firenze

Normaler Preis
SFr. 42.70
Sonderpreis
SFr. 42.70

Carapelli Firenze - 125 Jahre Geschichte

Dank der Werte und der Leidenschaft die Carapelli seit 1893 dafür investiert haben ist Carapelli sowohl in Italien als auch weltweit ein Synonym für qualitativ hochwertiges natives Olivenöl extra. Innovation und Sorgfalt haben ihren Stempel auf der Geschichte und dem Herstellungsprozess hinterlassen.

Inhalt

  • 1 Packung enthält 2 x 1 Liter Natives Olivenöl extra

 

Wissenswert

  • Hochwertige Qualität, die die gesetzlichen Vorschriften übertrifft
  • Von Hand geerntet, da die Früchte aufgrund der sorgsamen Behandlung weniger Quetschungen aufweisen und nur so der Säuregehalt niedrig gehalten werden kann (ungefähr 0,3 %)
  • Für dieses Produkt werden nur die besten Oliven aus dem Mittelmeerraum ausgewählt

 


Olivenöl wird generell in drei Qualitäten eingeteilt:

1. "Extra Vergine" (oder zu deutsch "natives Olivenöl Extra")

2. "Vergine" (oder zu deutsch "natives Olivenöl")

3. Lampantöl (auch "Olivenöl" genannt)

In Italien können Olivenöle, die aus einer Kombination aus nativem Olivenöl extra und nativen Olivenölen bestehen, als natives Olivenöl extra bezeichnet werden, wenn das Endprodukt die gesetzlich festgelegten Normen erfüllt. Carapelli Firenze garantiert den Verbrauchern, dass die Produkte zu 100 % aus nativem Olivenöl extra bestehen und aus einer Auswahl der besten nativen Olivenöle extra gewonnen werden.

 

Carapelli Firenze S.p.A. (Unternehmen zertifiziert nach der Qualitätssicherungsnorm EN ISO 9001: 2000).

 

Hinweis: 

Bei Lagerung unter 7°C kann es zu einer Eintrübung oder Flockenbildung kommen. Das ist ein normaler Vorgang, da Olivenöl zum Verfestigen neigt, und beeinträchtigt die Qualität des Produkts in keinster Weise. Falls Sie eine Eintrübung feststellen, lagern Sie das Öl für bis zu 8 Stunden bei Raumtemperatur, damit die fest gewordenen Fettsäuren wieder flüssig werden.